Lehmann´s Tagebuch
August 2025
Was für ein Monat. Meine Menschen haben wohl nichts Besseres zu tun als mich immer wieder zum Doktor zu schleppen. OK, ich kacke locker 5–6-mal am Tag und das meist recht cremig. Die anderen Berner lösen sich 1-2 mal am Tag.
Mir doch egal, ich habe halt meinen eigenen Stil. Ich kacke halt gerne 😊
Am 2.8. war nachmittags plötzlich Aufbruchstimmung: ich merke das immer, wenn meine Menschen ins Bad rennen und plötzlich streng riechen – sie nennen das Duft… – ich passe aber gut auf, dass die mich nicht vergessen, am besten klappt das wenn ich immer fix an den Beinen hänge… also machen die keinen Schritt ohne mich… haha
Dann ging es tatsächlich los – mit mir. und wir fuhren zu Ameise und Gretel. Schwupps, ich sauste sofort in den Garten, ich kenne ja schon den Weg. Chef und Chefin waren dann aber weg. egal.
Abends tauchten die tatsächlich wieder auf, was eine Freude. Die Menschen saßen noch zusammen und wir bekamen einen Knabberstab. Ich bin gerne bei Mutti und Gretel!! Die ist so süß. ich knabbere ihr gerne im Nacken, lege meinen Kopf auf ihren Rücken und zupfe ihr am Brustfell… Später ging es dann nach Hause und ich war total müde.
Am nächsten Tag, 3.8. ging es morgens schon los, mit dem Auto nur ein kurzes Stück, dann waren wir an einer großen Wiese und da kamen doch tatsächlich auch Ameise und Gretel mit ihren Menschen. wir gingen los und nach kurzer Zeit durften wir frei laufen, was ein Spaß!! Wir schnüffelten uns durch die Wiesen und gelangten an einen Fluss. Da war ich erstmal skeptisch, aber Mutti ging tatsächlich rein und schwamm ein bisschen. Ui, soll ich auch? Erstmal nur mit den Pfoten, dann ein Schritt weiter, hach.. mein Bauch wurde ja naß.. am Ufer wurden meine Menschen total nervös – und nach einer Weile reagierte ich dann mal auf ihre Rückruf-Aktion. Tüchtig schütteln, hat Spaß gemacht. Auf unserer Wanderung mussten wir zwischendurch an die Leine, das hatte wohl was mit dem anregenden Duft der Schafherde in der Ferne zu tun. Was soll´s wir hatten auch ohne Schafsjagd einen tollen Ausflug.
Am 6.8. waren wir wieder zum Hundetreffen im Biebertal. Das hat mir aber keinen Spaß gemacht, irgendwie war alles blöd, so warm, so laute Kollegen, die mich anbellten – da habe ich auch mal ne Ansage gemacht.
[hier spricht die Chefin]
Heute war Lehmann total unruhig, hat zu Beginn kaum Blickkontakt aufgenommen, brauchte bestimmt 20 min. um ruhiger zu werden. Die Konfrontationsübungen klappten auch nicht. er wurde bei einigen Kollegen echt zappelig. Am nächsten Tag war wieder der Workshop in Iserlohn und es klappte viel besser.
Am nächsten Tag, 7.8. fuhren wir wieder zu einem Hundetreffen. Dieses Mal waren wir alle besser drauf, es wurden tolle Übungen gemacht, die mir alle Spaß gemacht haben: über eine Mauer laufen – das war total leicht, dann Slalom laufen, hey das ist doch easy, zumal auch die Chefin es geschnallt hatte. Auch bei einigen Sitz und Platz Übungen konnte ich mich voll auf sie konzentrieren, trotz der anderen unruhigen Gesellen. am besten war es dann auf der Brücke, wir wurden angeleint und sollten auf Entfernung die Kommandos beachten, ok – das mache ich mich links. Aber während des Wartens wurde es langweilig und dann habe ich mich mal umgedreht und den See entdeckt, da schwammen Enten drauf und Karpfen drin. sabber..
[hier spricht die Chefin]
das war schon lustig, alle Hunde saßen im Sitz und schauten erwartungsvoll in Richtung Herrchen oder Frauchen, nur Lehmann saß mit dem Rücken zu mir und starrte auf den vermeintlichen See-Imbiss…
Am 12.8. gab es nix zum Frühstück, hallo — hatten die mich vergessen— dann fuhren wir zum Tierarzt, ich kenne das schon gut, die sind alle super nett.
Aufgrund meiner Gewichtsabnahme wurde mir wieder Blut abgenommen. Bei der Blutentnahme wog ich aber schon wieder stolze 38,5 kg.
Ich sag doch, dass ich die Lage lang im Griff habe.
Ein erstes Ergebnis lag am 14.08.25 vor. Meine Menschen waren sehr besorgt. Einige Blutwerte sind weit weg von normal. Mir fehlen irgendwelche Buchstaben und Zahlen. Hömma, ich kann noch nicht mal lesen, was soll ich dann mit Buchstaben und Zahlen.
[hier spricht die Chefin]
Klar, „versteht“ Herr Lehmann nur Buchstaben und Zahlen. Ich übersetze das mal. Hr. Lehmann bekam eine Blutuntersuchung. Sein häufiger Stuhlgang, der auch viel zu weich ist machte Sorgen. Er hat kein messbaren B12 Wert mehr im Blut. Das muss mit einer Spritzentherapie verbessert werden. Um Auszuschließen, dass sich im Darm kein Tumor etc. befindet haben wir einen weiteren Termin für eine Ultraschalluntersuchung bekommen.
Am 22.8. gab es schon wieder kein Frühstück, dann fuhren wir wieder zum Tierarzt, wird das jetzt etwa zu einem festen Termin? Ich wurde mal wieder gewogen: 38,8 kg, ich nehme wieder zu. Es war dann auch zum ersten Mal echt blöd. Erst musste ich auf dem Rücken liegen, wurde festgehalten und dann rasierten sie mir die Haare am Bauch weg… HALLO? Das sieht doch aber doof aus, wie soll ich denn jetzt die Damenwelt betören?? Dann kam ein kaltes Glibberzeug auf den Bauch und Frau Doktor rieb mit einem Gerät lange Zeit auf dem Bauch rum, und an einer Stelle tat das sogar weh… das gefiel mir gar nicht.
Endlich waren sie fertig und ich konnte wieder mit allen 4 Pfoten auf den Boden zurück, leider überraschten die Menschen mich dann mit einer weiteren Attacke, Chefin hielt mich fest und die Ärztin piekste mich in die Flanke, Ein B12-Angriff AUA, das war total schlimm, ich habe tüchtig und laut quieken müssen… Lasst das bitte sein!!!!
Danach haben die Menschen noch lange über mich geredet. Ich habe nur verstanden, dass ich Algerier bin. Was soll das denn heißen? Ich denke, ich bin ein lupenreiner waschechter deutscher Berner? Die hamse wohl nicht mehr alle. Algerier? Wie kommt man auf so einen Mist?
[hier spricht der Chef]
Herr Lehmann ist natürlich kein Algerier, er ist Allergiker. Der muss was an den Ohren haben…
Die durchgeführte Sonografie des Abdomens zeigte eine Darmproblematik auf. Gott sein Dank nichts Schlimmeres… Frau Dr. Stahl geht von einer Allergie aus und wir haben wieder mal einen Futterwechsel umzusetzen. Wir starten mit Proben des Diätfutters und können nächste Woche dann mit einem Futtersack weitermachen, den uns die Praxis besorgen wird.
Am Montag, 25.08. war es dann soweit. Ich bekam das neue Futter vorgesetzt: das sind kleinere Stücke und durchaus fester, also mehr wie Mini-Knabber-Kekse. Die bestehen aus Büffelfleisch und Süßkartoffeln. Auch ok, die kann man auch akzeptieren. Allerdings gab es schon die letzten 2 Tage keinerlei andere Snacks mehr, besonders die geliebte getrocknete Rinderlunge ging mir schwer ab… da hatte ich doch Chef und Chefin so schön angelernt: für jeden Apfel aus dem Garten bekam ich ein Stück Lunge im Tausch. Das klappte einige Tage richtig gut, aber inzwischen wurde das von Seiten der Menschen einfach wieder abgeschafft… kein Tausch, kein Handel, kein Basar. Dafür gab es nun aber eine blaue Pille, die sollte wohl gut für meine Gesundheit sein. Gemerkt habe ich aber noch nix.
Na ja, um wenigstens ab und zu mal einen Snack zu bekommen, musste ich mir sogar mal einen Schmetterling fangen. Selber!! Wo blieb denn da die Fürsorge meiner Menschen??
Am 29.08. hatte ich dann wieder einen Termin beim Tierarzt. Wiegen: 39,4 kg – das neue Futter schmeckt und haut richtig rein. Dann wieder eine Spritze mit B12 bekommen. Chef sagt, dass bekommen nur die ganz harten und ganz tapferen, also habe ich nicht mehr gequiekt und es wie ein Mann ähhm Rüde ertragen…
[hier spricht der Chef]
Die aktuelle Futterumstellung ist tatsächlich die erste, die sofort Ergebnisse gebracht hat. Meister Lehmann macht jetzt nicht mehr 5–6-mal sein großes Geschäft, sondern nur noch 2–3-mal. Der Kot ist fest und hinterlässt beim Entfernen keine Rückstände. UND: Es stinkt nicht mehr so wild.
Wenn es sich auch noch auf den Urin auswirkt wäre es perfekt. Es ist nämlich so, dass überall, wo Hr. Lehmann hinpinkelt das Graß vergilbt. Ich denke, sein Zeug brennt Löcher in den Teppich 😉
Das war der August, und es geht ungebremst in den September. Die Zeit rast…
















